Beiträge von Adrien Tuffery
Fantastischer Yoann Richomme, 2. Platz bei der Vendée Globe!
Fantastischer Yoann Richomme, 2. Platz bei der Vendée Globe! Yoann Richomme hat die Ziellinie der 10. Ausgabe der Vendée Globe als Zweiter überquert, mit einem Vorsprung von fast 10 Tagen auf den vorherigen Weltrekord. Der Skipper von Paprec bescherte dem französischen Marktführer im Bereich Recycling und Europas größtem Akteur im Bereich Abfallmanagement bei seiner…
WeiterlesenPaprec im Einsatz gegen die Überschwemmungen in Spanien: schnelles und solidarisches Handeln
Paprec im Einsatz gegen die Überschwemmungen in Spanien: schnelles und solidarisches Handeln Angesichts der schrecklichen Überschwemmungen in Spanien hat Paprec schnell seine Teams mobilisiert, um die lokalen Behörden und die betroffenen Gemeinden zu unterstützen. Dank einer kollektiven und koordinierten Aktion leisteten mehrere Unternehmen der Gruppe Hilfe. Der Abfallentsorgungsspezialist CTR setzte Pumpen ein, um das Wasser…
WeiterlesenRekordverträge für Paprec im ersten Halbjahr 2024
Rekordverträge für Paprec im ersten Halbjahr 2024 Paprec, das führende Recyclingunternehmen in Frankreich und ein wichtiger Akteur bei der Erzeugung grüner Energie in Europa, hat Rekordgewinne bei Aufträgen für Großprojekte mit Gebietskörperschaften erzielt. Im ersten Halbjahr 2024 weist der Auftragsbestand ein Volumen von 1,5 Milliarden Euro auf. Der Auftragsbestand der Paprec-Gruppe erreichte in den…
WeiterlesenLes Recycleurs Bretons schließen sich Paprec an
Les Recycleurs Bretons schließen sich Paprec an Les Recycleurs Bretons schließen sich offiziell Paprec an, nachdem im April eine Vereinbarung unterzeichnet wurde. Diese Annäherung, die seit dem 14. Juni wirksam ist, stellt einen bedeutenden Schritt für beide Unternehmen dar. Das Unternehmen aus Finistère, das vor zwanzig Jahren von Pierre Rolland gegründet wurde, wird damit…
WeiterlesenFour Rock, Exzellenz im Dienste der industriellen Ökologie
Anfang März wurden zwei „Rocks“-Öfen gleichzeitig aus dem Werk der Lemarchand-Gruppe, die für XXL-Industriekesselbau bekannt ist, verschickt. Die Teams des Familienunternehmens hatten 30.000 Arbeitsstunden in diese Öfen investiert. Sie werden in die Energierückgewinnungsanlagen in Sète (Okzitanien) und Paillé (Charente-Maritime) gebracht. Der für die Anlage in Paillé konzipierte Industrieofen ist mit einer Länge von 12 Metern,…
WeiterlesenPaprec unterzeichnet die ADP-Charta für den ökologischen Übergang von Paris-Orly
Paprec unterzeichnet die ADP-Charta für den ökologischen Übergang von Paris-Orly In den letzten 40 Jahren hat sich der Luftverkehr aufgrund der technologischen Entwicklungen, des Aufkommens großer globaler Drehkreuze und der Demokratisierung des Reisens stark entwickelt. Der Flughafen Paris-Orly, der zu den am stärksten urbanisierten Flughäfen Europas gehört, ist davon besonders betroffen und kann nur im…
WeiterlesenEröffnung eines Paprec-Büros in London
Eröffnung eines Paprec-Büros in London Die Einrichtung fand im November letzten Jahres statt. In unmittelbarer Nähe des Londoner Bahnhofs St. Pancras, an dem der Eurostar ankommt, hat Paprec nun sein Büro. Seit der Gründung von Paprec Energies, unserer Sparte für Energierückgewinnung, betreibt die Gruppe zwei Anlagen (ehemals Tiru) in England, in Exeter und Grimsby. Dabei…
WeiterlesenNach TIRU werden auch CNIM O&M und Inova Operations von Paprec Energies übernommen
Nach TIRU werden auch CNIM O&M und Inova Operations von Paprec Energies übernommen Lesezeit : 1 minute Nach erfolgter Übernahme von Tiru (ehemals Dalkia Wastenergy) an diesem Mittwoch bestätigt der französische Recycling-Marktführer mit heutigem Tage auch die Übernahme der Teams von CNIM O&M in seine Belegschaft, sowie in Kürze auch jene von Inova Operations. Sie…
WeiterlesenPaprec gründet seine Abteilung „Paprec Energies“, die sich mit energetischer Verwertung beschäftigen wird
Paprec gründet seine Abteilung „Paprec Energies“, die sich mit energetischer Verwertung beschäftigen wird Lesezeit : 1 minute Die verschiedenen Behörden (Wettbewerb und Privatisierung) haben grünes Licht erteilt. Nun schließen sich Tiru (ehemals Dalkia Wastenergy) und die Abteilung O&M des Bootsausrüsters CNIM der Paprec Gruppe, Frankreichs führendem Recycling-Unternehmen, an. Diese gründet die Abteilung Paprec Energies, bestehend…
WeiterlesenDAS KOMMUNALE ÖFFENTLICHE UNTERNEHMEN SPL TRI BERRY NIVERNAIS BEAUFTRAGT PAPREC MIT DER PLANUNG UND VERWALTUNG SEINES SORTIERZENTRUMS FÜR DIE GETRENNTSAMMLUNG
DAS KOMMUNALE ÖFFENTLICHE UNTERNEHMEN SPL TRI BERRY NIVERNAIS BEAUFTRAGT PAPREC MIT DER PLANUNG UND VERWALTUNG SEINES SORTIERZENTRUMS FÜR DIE GETRENNTSAMMLUNG Laden Sie die Pressemitteilung herunter Lesezeit : 1 minute Das kommunale öffentliche Unternehmen Tri Berry Nivernais beauftragt Paprec mit der Planung und Verwaltung seines Sortierzentrums für die Getrenntsammlung. Die in Bourges (Departement 18) errichtete 33.…
WeiterlesenPAPREC INVESTIERT 20 MILLIONEN EURO IN EIN NEUES SORTIERZENTRUM FÜR HAUSMÜLL
PAPREC INVESTIERT 20 MILLIONEN EURO IN EIN NEUES SORTIERZENTRUM FÜR HAUSMÜLL Laden Sie die Pressemitteilung herunter Lesezeit : 1 minute Paprec, der französische Marktführer für Recycling, wird seine Niederlassung Coved 68 mit Sitz in Richwiller eröffnen, eine neue Sortieranlage für den aus der Getrenntsammlung stammenden Müll. Diese Sortieranlage, die den neuen Standards der erweiterten Sortierregeln…
WeiterlesenPaprec hat eine Finanzierung in Form von Green Bonds in Höhe von 450 Millionen Euro aufgenommen
Paprec hat eine Finanzierung in Form von Green Bonds in Höhe von 450 Millionen Euro aufgenommen Laden Sie die Pressemitteilung herunter Lesezeit : 1 minute Wir beglückwünschen uns zum Erfolg unseren neuen Green Bonds in Höhe von 450 Millionen Euro. Diese neue Beschaffung von Finanzmitteln vor dem Hintergrund des starken organischen sowie externen Wachstums unserer…
Weiterlesen