Fantastischer Yoann Richomme,
2. Platz bei der Vendée Globe!

Yoann Richomme hat die Ziellinie der 10. Ausgabe der Vendée Globe als Zweiter überquert, mit einem Vorsprung von fast 10 Tagen auf den vorherigen Weltrekord. Der Skipper von Paprec bescherte dem französischen Marktführer im Bereich Recycling und Europas größtem Akteur im Bereich Abfallmanagement bei seiner sechsten Teilnahme an diesem „Everest der Meere“ einen sehr guten zweiten Platz.
Bravo, Charlie Dalin, für diesen wohlverdienten Sieg und danke, Yoann, dass du uns bis ans Ende der Welt hast träumen lassen.
Die Paprec-Teams sind besonders stolz auf ihren Champion Yoann Richomme, der Paprec bei seiner sechsten Teilnahme an der Vendée Globe einen zweiten Platz bei diesem legendären Rennen beschert hat. Es war Yoanns erste Teilnahme an diesem Rennen ohne Zwischenstopps und ohne Unterstützung sowie seine erste Weltumsegelung!
Ein anthologisches Mano a Mano
Und was für ein Platz! Diese zehnte Ausgabe war von einer wahnsinnigen Intensität. So überquerte Yoann die Ziellinie fast zehn Tage vor dem Rekord von Armel le Cléac'h! Dieser Rekord wurde dank der besonders innovativen Boote, aber auch dank der Hartnäckigkeit und dem Kampfgeist der beiden Champions Yoann Richomme und Charlie Dalin gebrochen. Seit dem Kap der Guten Hoffnung lieferten sich die beiden Segler in einem Höllentempo ein Mano à mano und verwiesen den Rest der Flotte weit hinter sich. Dieses epische Duell begann eigentlich von Anfang an und dauerte 65 Tage lang.
Die beiden Segler waren auf dem Höhepunkt ihres Könnens und führten diese zehnte Ausgabe des „Mount Everest of the Seas“ mit der Intensität eines Solitaire du Figaro an - ein Rennen, das die beiden Segler bereits mehrfach gewonnen hatten.
Glückwünsche von Paprec
„Wir sind sehr stolz auf unseren Champion! Yoann hat dieses legendäre Rennen mit Talent, Hartnäckigkeit und einer ständig guten Laune geleitet, die angesichts der Bedingungen dieses Rennens Bewunderung herausfordert! Um diese Art von Wettkampf zu leiten, muss man ein außergewöhnlicher Mann oder eine außergewöhnliche Frau sein, die diese technologischen Juwelen, die Imoca-Rennboote, geschickt zu steuern weiß. Es ist eine unglaubliche intellektuelle, physische und psychologische Herausforderung“, betonte Jean-Luc Petithuguenin, der Gründer von Paprec.
„Wir freuen uns besonders über diesen zweiten Platz hinter einem großartigen Champion, Charlie Dalin, dem wir herzlich gratulieren. Dieser Platz bedeutet unsere sechste Teilnahme an diesem unumgänglichen Event der Hochseeregatten. Wir haben alle möglichen Mittel eingesetzt, um dieses Ergebnis zu erreichen: ein Boot, das mit den besten Architekten des Augenblicks entworfen wurde, einen engagierten Rennstall und einen außergewöhnlichen Seemann“, freut sich Sébastien Petithuguenin, Geschäftsführer von Paprec Energies. Er fährt fort: „Wir werden das Abenteuer mit Yoann Richomme bei der nächsten Ausgabe fortsetzen und hoffen, es wie Charlie Dalin oder Armel le Cléac'h zu machen: nach einem Podiumsplatz zu gewinnen!“
Diese unglaubliche Leistung markiert ein neues Kapitel in der Geschichte der Vendée Globe und von Paprec und bestätigt den Platz von Yoann Richomme unter den größten Seglern der Welt.