
IHRE PFLICHTEN UND UNSERE LÖSUNGEN BEIM UMGANG MIT GEFAHRABFÄLLEN
Gefahren für die Umwelt, Verschmutzung, Personen- oder Sachschäden bereiten Unternehmen zunehmend Sorgen. Das gilt insbesondere dann, wenn Sonderabfälle entstehen oder gefährliche Stoffe im Betrieb gelagert werden müssen.
Für den Umgang mit sowie den Transport, die Aufbereitung und Entsorgung von Sonderabfällen gelten spezifische Regeln, da diese entflammbar sein können, gesundheitsschädlich, ätzend und/oder giftig und weil sie mit anderen Stoffen reagieren oder brandfördernd wirken können.
Da Unternehmen großen Wert auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeitenden legen, weil Geschäftsführer strafrechtlich belangt werden können und im Falle eines Zwischenfalls ein erheblicher Image-Schaden droht, wird auf den ordnungsgemäßen Umgang mit Gefahrstoffen besonderes Augenmerk gerichtet.
Recydis ist eines unserer Fachunternehmen auf diesem Gebiet und liefert Industrieunternehmen, KMU und Handwerksbetrieben eine zuverlässige und eindeutige Antwort auf ihre Schwierigkeiten bei der Bestimmung, Sortierung, dem Transport und der Aufbereitung von Sonderabfällen.

ENTSORGUNG VON SONDERABFÄLLEN :
FÜR EINE BESSERE WIEDERVERWERTUNG
WIR HABEN FÜR JEDE ART SONDERMÜLL DIE ÖKOLOGISCH UND WIRTSCHAFTLICH FÜR UNTERNEHMEN PASSENDE LÖSUNG.
Recydis sorgt für maßgeschneiderte Lösungen für die Entsorgung von Sonderabfällen, die den Kunden Sicherheit, die Einhaltung der geltenden Vorschriften und eine konkurrenzfähige Positionierung garantieren.
Mit einer Fahrzeugflotte, die auf die spezifischen Anforderungen des Sondermülltransports angepasst ist, und eigens geschultem Personal kann Recydis seinen Kunden in jeder Situation eine passende Lösung anbieten.
Mit einer Fahrzeugflotte, die auf die spezifischen Anforderungen des Sondermülltransports angepasst ist, und eigens geschultem Personal kann Recydis seinen Kunden in jeder Situation eine passende Lösung anbieten.
Das verdanken wir unserer Expertise im Bereich Chemie sowie dem Einsatz der richtigen Maschinen und Verfahren zur Abfallbehandlung. Dabei stehen die effiziente Wiederverwertung der Materialien, der sichere Transport und das Verpacken der gefährlichen Stoffe gemäß den geltenden Regeln zum Umgang mit Sonderabfällen im Vordergrund.


WIR ARBEITEN NACH EINEM MEHRSTUFIGEN VERFAHREN:
- Analyse der Abfälle (Herstellungsprozess, Beschaffenheit, Menge, Verpackung)
- Ermittlung der möglichen Entsorgungswege
- Gesetzliche und administrative Kontrolle der Entsorgungsbetriebe
- Begehung und Kontrolle der Möglichkeiten zur Behandlung der Abfälle (Art, Verpackung, Menge, Kapazität, Behandlungsmethode, Umweltleistung)
- Validierung der wirtschaftlichen Konditionen (Benchmark, Verhandlung)
REPORTING UND RÜCKVERFOLGBARKEIT
Wir sind an Ihrer Seite. Drei Ziele sind uns dabei besonders wichtig:
- Einhaltung der für Ihr Unternehmen geltenden Vorschriften
- Erreichung Ihrer ökologischen Ziele
- Optimierung der Kosten für Ihr Unternehmen
Der Abfall-Begleitschein sorgt für eine Rückverfolgbarkeit der Abfälle während ihres gesamten Entsorgungswegs. Wir stellen Ihnen darüber hinaus praktische Tools bereit, mit denen Sie den Überblick über alle Sie betreffenden Daten behalten. So können Sie jederzeit die Leistungsindikatoren und ein umfassendes Reporting aller Sammlungs-, Transport- und Verarbeitungsvorgänge Ihrer Sonderabfälle abrufen.
Auch entdecken

